Treppen sind in Häusern das verbindende Element zwischen den Etagen. Wurden sie früher in einer dunklen Ecke des Hauses platziert, sind sie heute immer häufiger Teil des Gesamtkonzepts.
Je nach Lage im Haus werden Treppen zu den verschiedenen Jahreszeiten dekoriert, dienen während eines Telefonats als Rückzugsort und oftmals als groß angelegte Bildergalerie vewandt.
Standard-Treppen: RMC: Niedrigstenergiehäuser werden mit
Fertigteil-Betontreppen ausgestattet. Dabei werden im Werk passgenaue
Treppenteile erstellt, die dann auf der Baustelle montiert werden.
Das Obermaterial wird, entsprechend dem Baufortschritt verlegt und
orientiert sich am jeweiligen Fußbodenbelag.
Treppengeländer werden in Edelstahl mit vertikalen Streben und
Handlauf-Holm montiert und verleihen der Treppe einen modernen
Akzent.
Personalisieren: Treppen werden oftmals in das generelle
Hausdesign eines Einfamilienhauses mit einbezogen. Bei einem RMC:
Niedrigsenergiehaus können Treppen an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Neben der möglichen Änderung des Obermaterials können auch anstatt Standard-Fertigteil-Betontreppen
auch ene moderne, freitragende Treppen aus Holz, Glas, Edelstahl, etc. aber auch Kragarm-Treppen aus unterschiedlichsten Materialien, wie z.B. Beton, Holz, Acryl oder
Glas eingebaut werden.