RMC: ModularSystems
Real-Estate-Development & Management Consult

Außenputz

Der Außenputz bildet die äußere Schutzschicht der Fassade

Putzfassaden bestimmen das Erscheinungsbild des Gebäudes und übernehmen auch eine Schutzfunktion. Putzfassaden bestehen üblicherweise aus zwei Putzelagen:

Der Unterputz wird bei wärmegedämmten Fassaden als armierter Unterputz erstellt, bildet die unterste Schicht des Außenputzes und übernimmt folgende Aufgaben:

  • Haftgrund für den Oberputz auf dem Mauerwerk
  • Ausgleichsschicht für Unebenheiten im Mauerwerk
  • Ausgleichsschicht klimatisch bedingter Spanungen

Der Oberputz ist die oberste Schicht des Aussenputzes. Er wird auf den Unterputz aufgetragen und hat ebenfalls diverse Aufgaben:

  • Schutz gegen mechanische Einflüsse von außen
  • Farbliche Gestaltung der Fassade

Da der Oberputz Wettereinflüssen wie Temperaturschwankungen, Wind, etc, ausgesetzt ist, muss das Material sehr robust sein. Aufgrund dessen, dass der Oberputz nach außen sichtbar ist, sollte er über lange Zeit seine Farbe behalten, lange gut haften und rissfrei bleiben.

RMC: Niedrigstenergiehäuser erhalten einen armierten mehrlagigen Außenputz. Der Oberputz ist werkseits bereits weiß eingefärbt.


> zurück zur Pack-Leistungsübersicht