Putzfassaden bestimmen das Erscheinungsbild des Gebäudes und übernehmen auch eine Schutzfunktion. Putzfassaden bestehen üblicherweise aus zwei Putzelagen:
Der Unterputz wird bei wärmegedämmten Fassaden als armierter Unterputz erstellt, bildet die unterste Schicht des Außenputzes und übernimmt folgende Aufgaben:
Der Oberputz ist die oberste Schicht des Aussenputzes. Er wird auf den Unterputz aufgetragen und hat ebenfalls diverse Aufgaben:
RMC: Niedrigstenergiehäuser erhalten einen armierten mehrlagigen Außenputz. Der Oberputz ist werkseits bereits weiß eingefärbt.