RMC: ModularSystems
Real-Estate-Development & Management Consult

Estrich

Schwimmender Estrich - von umliegenden Schichten, Mauern und Böden getrennt

Ein schwimmender Estrich ist nicht mit den angrenzenden Bauteilen verbunden. Es besteht keine feste Verbindung sonder ruht auf einer Dämmschicht. Der schwimmende Estrich trägt zum Trittschallschutz, als auch zur Wärmedämmung bei.

Damit der schwimmende Estrich den Anforderungen genügt, muss diese Schicht von allen Bauteilen, getrennt sein.

Um dies zu erreichen, wird auf dem Rohboden eine horizontale Dämmschicht verlegt, sowie Randdämmstreifen an den vertikalen Bauteilen, wie allen Wänden, Säulen sowie von Heizungsrohren, etc. geklebt, bevor der Estrich eingebracht wird. Diese Dämmschicht sowie die Randdämmstreifen verhindern die Schallübertragung und ermöglichen die Wärmeausdehnung des Estrichs, zu der es bei einer vorhandenen Fußbodenheizung kommen würde.


> zurück zur Pack-Leistungsübersicht