RMC: ModularSystems
Real-Estate-Development & Management Consult

Elektro-Installationen

Ohne Strom steht in einem modernen Haus die Zeit still

Im Haushalt wird ständig Elektrizität benötigt. Elektrische Geräte, die rund um die Uhr Strom verbrauchen fallen sicherlich jedem sofort ein: der Kühlschrank, die Deckenlampe oder das Radio. Aber es gibt viel mehr Dinge, die jeden Tag Strom benötigen.

Durch die Digitalisierung der letzten Jahre hat sich der Strombedarf noch einmal verstärkt. Inzwischen nutzt sogar fast jedes Kind ein Smartphone, das an der Steckdose geladen werden muss. Der Morgen beginnt elektrisch: mit einem Wecker, einem Kaffee aus der Kaffeemaschine oder einem Tee aus dem Wasserkocher. Tagsüber sind es Industrie-Maschinen, Computer, Tablets und Co, die das Geschehen bestimmen. Und am Abend schießt der Stromverbrauch bei den meisten zu Hause noch einmal in die Höhe: Das Zuhause muss beleuchtet werden, das Abendessen wird am Elektroherd gekocht und danach lässt man den Abend vor dem Fernseher ausklingen.


Elektroinstallation - Mehr als nur ein Grundinstallation

Die Elektro-Installation eines RMC: Niedrigstenergiehauses wird entsprechend den aktuell gültigen Vorschriften des Elektro-Handwerks erstellt. Hierzu gehören die Anschlussleitungen vom Anschlusskasten bis in den Haupt-Verteiler-Schrank, die komplette Installation gem. den Elektro-Installationsplänen des jeweiligen Typenhauses (inkl. Schalter und Steckdosen-Elementen der Marke Busch-Jaeger, Modellinie future® linear) sowie die offizielle Inbetriebnahme der elektrischen Anlage. Kurzum: READY TO USE !

Vorbereitet für die Zukunft: Zusätzlich zur herkömmlichen und hier vormals beschriebenen Elektro-Installation werden in RMC: Niedrigstenergiehäusern entsprechende Installations-Leerrohre vom Haupt-Verteiler-Schrank bis auf das Dach geführt, um eine eventuell später zu installierende Photovoltaik-Anlage in die elektrische Hausinstallation problemlos integrieren zu können.


> zurück zur Pack-Leistungsübersicht